Eine Chance für den Forstbetrieb
Als Waldeigentümer kennen Sie die Situation sicher: Sie verfügen über ein schönes Waldstück,
eine forstwirtschaftliche Nutzung Ihres Waldes ist aber, aus welchen Gründen auch immer, nicht
möglich oder unrentabel. Die Waldfläche ist ungenutzt und wird höchstens von Spaziergängern zur
Erholung besucht. Trotzdem entstehen Ihnen Kosten für die Waldpflege.
Wald in Werte setzen
Als Stadt oder Gemeinde stehen Sie in der Verpflichtung, einen Friedhof kostendeckend betreiben
zu müssen. Durch demografische und gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungen
entscheiden sich aber immer weniger Menschen für Ihren Friedhof als letzte Ruhestätte. Die
Gründe hierfür sind vielfältig: Es sind keine Angehörigen mehr da, oder die Familie lebt weit
verstreut, teilweise sogar im Ausland. Es ist niemand mehr da, der sich um die Pflege der
Grabstelle kümmert. Auch die hohen Kosten für den Grabkauf und die Folgekosten schrecken viele
Menschen ab. Es findet ein Wandel in der Bestattungskultur statt. Die Zahl der Urnenbeisetzungen
wächst stetig und es wird nach alternativen Bestattungsarten gesucht. Die Folge ist, dass Ihr
Friedhof immer weniger genutzt wird und somit immer weniger Einkünfte erzielt werden. Eine
Erhöhung der Gebühren ist nur in begrenztem Rahmen möglich, zudem werden durch noch
höhere Gebühren noch mehr Menschen davon abgehalten, sich für den Friedhof zu entscheiden.
Es bestehen also nebeneinander ein ungenutzter Wald und ein immer weniger genutzter Friedhof.
Was liegt da näher, als die beiden Bereiche sinnvoll zu vereinen? Nutzen Sie den Wald als
Ruhewald!