Biologisch abbaubare Urnen: 100 % Natur aus der Region
Im Ruhewald findet die Asche der Verstorbenen an den Wurzeln eines Baumes ihre letzte Ruhe. Ruhewald Naturbestattung® hält eine reichhaltige Auswahl an Urnenmodellen bereit, die für eine Naturbestattung verwendet werden dürfen. Ob klassisches oder modernes Design: alle Urnen sind vollständig biologisch abbaubar. Die verwendeten Materialien sind Flüssigholz, Naturkautschuk oder Vollholz.
Flüssigholz, auch Arboform genannt, ist ein Naturwerkstoff, der im Spritzgussverfahren verarbeitet wird. Dadurch werden die Urnen formfest und umweltfreundlich zugleich. Flüssigholz ist ein schadstofffreier, nachhaltiger Rohstoff, der aus regenerativen Quellen gewonnen wird. Unter anderem wird zur Herstellung Holz verwendet, das im Ruhewald als natürliches Bruchholz / Altholz anfällt. Die fachgerechte Verarbeitung und Herstellung übernimmt ein erfahrener Hersteller in Süddeutschland. Wir legen Wert darauf, dass möglichst viele der verwendeten Werkstoffe aus regionaler Erzeugung stammen. Die zweite Komponente der Flüssigholzurnen ist Lignin. Das ist eine natürliche Substanz, die bei der Papier- und Stoffproduktion in großen Mengen anfällt. Zusammen mit dem Holz entsteht ein Biokunststoff, der vom Waldboden auf natürliche Weise schnell in die ökoligisch unbedenklichen Bestandteile Wasser, CO2 und Humus zerfällt.
Naturkautschuk ist ein natürlicher Rohstoff. Mit einem speziellen Verfahren lassen sich aus dem umweltfreundlichen Material ebenfalls biologisch abbaubare Urnen anfertigen. Je nach Beschaffenheit des Waldbodens dauert es ein bis drei Jahre, bis die Urne vollständig abgebaut ist.
Die Urnen haben eine schlichte, klassische Form. Im unbehandelten Zustand haben sie einen dunkelbraunen, natürlichen Farbton. Die Urnenoberfläche kann durch ein innovatives Druckverfahren, den sogenannten Wassertransferdruck, mit einzigartigen Design versehen werden. Auf der Wasseroberfläche eines Tauchbeckens wird ein Druckfilm ausgelegt und mit einem Aktivator benetzt. Dann wird die Urne durch die schwimmende Farbschicht in das Wasser getaucht. Durch den Wasserdruck legt sich der Dekorfilm gleichmäßig um die Urne und erzeugt so das gewünschte Muster. Im letzten Arbeitsgang wird die Oberfläche durch einen speziellen Klarlack geschützt.
Unsere Massivholzurnen in eleganter Tulpenform sind aus Vollholz gefertig. Zur Auswahl stehen Erle, Esche, Eiche oder Birke.